Informationen zur Anmeldung 

    Die Tagesschule ist eine freiwillige, pädagogische Einrichtung zur Betreuung von Kindern ausserhalb der Unterrichtszeiten. Sie steht allen Kindern vom Kindergarten bis zur 9. Klasse zur Verfügung. Während den Schulferien ist die Tagesschule geschlossen.

    Bitte registrieren Sie sich, damit Sie ihr Kind anmelden können.

    Standorte

    Die Standorte der Tagesschule befinden sich im Dorfschulhaus sowie in der Saalanlage (Radiostrasse). Für die Mittagsbetreuung mit Mittagessen ist die Aula Paul Klee der Entlastungsstandort (aktuell für Kinder der 3.-9. Klasse). Eine definitive Aufteilung auf die Standorte kann erst nach Eingang aller Anmeldungen sowie einer ersten Bearbeitungszeit vorgenommen werden. Die Erziehungsberechtigten werden sobald als möglich über die Einteilung orientiert.

    Tagesschulangebot

    Bei genügender Teilnehmerzahl von Montag bis Freitag während der Schulzeit: 

    07.00 -  08.20                Morgeneinheit mit Morgenessen und Freizeitbetreuung

    11.50 – 13.30                Mittagseinheit mit Mittagessen und Freizeitbetreuung

    13.30 – 18.00                Nachmittagseinheiten mit Zwischenverpflegung, Freizeitbetreuung und Aufgabenbegleitung. 

    Die Bildungskommission entscheidet aufgrund der Zahl der angemeldeten Kinder, welche Betreuungsstunden definitiv angeboten werden. In den letzten Jahren konnten jeweils alle Betreuungsmodule angeboten werden.

     offizieller Anmeldeschluss für das SJ 2025/2026: 21. Mai 2025

    Die Anmeldung für die Tagesschule ist erst vorzunehmen, wenn der Stundenplan des Kindes vorliegt und die Zuteilung zur Halbklassengruppe erfolgt ist. Die Anmeldung ist verbindlich und gilt für das ganze nachfolgende Schuljahr. 

    Gesuch um Änderungen der Betreuungszeiten

    Gemäss dem Betriebskonzept der Tagesschule (Art 3.5 u. 3.6) und der Bildungsverordnung der Gemeinde Münchenbuchsee (Art. 56 u. Anhang 3) sind Änderungen der Betreuungszeiten während dem Schuljahr nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, namentlich bei Neuzuzügen. Ebenso können Kinder in Ausnahmefällen von der Tagesschule abgemeldet werden, namentlich beim Wegzug aus der Gemeinde. 
    Die Erziehungsberechtigten reichen der Leitung der Tagesschule mindestens zwei Monate im Voraus ein begründetes Gesuch ein: hier

    Betreuungszeiten können in Ausnahmefällen geändert werden, namentlich bei Stundenplanänderungen. 

    Kosten

    Die Kosten der Betreuung je Stunde unterliegen einem Gebührentarif, welcher nach Einkommen und Familiengrösse abgestuft ist. Im Schuljahr 2025/2026 beträgt der Minimaltarif CHF 0.83 und der Maximaltarif CHF 13.05 je Betreuungsstunde. Zusätzlich werden die Kosten für die Mahlzeiten verrechnet: Morgenessen CHF 2.00, Mittagessen CHF 9.50, Zwischenverpflegung am Nachmittag CHF 1.50. Die Kosten werden den Eltern alle drei Monate in Rechnung gestellt.

    Schulweg

    Der Schulweg von zu Hause zur Tagesschule und von der Tagesschule nach Hause ist in der Verantwortung der Eltern. Falls zwischen Schule und Tagesschule der Parameter mehr als 1,2 km beträgt, können Sie, für Kinder bis und mit 4. Klasse, bei der Gemeinde Münchenbuchsee einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie hier.

    Begleitung

    Kinder aus allen Kindergärten und Schülerinnen/Schüler der 1. und 2. Klassen aus den Schulhäusern Allmend, Riedli (auch 3. Klasse) und Waldegg werden vom Kindergarten bzw Schulhaus zur Tagesschule und zurück, begleitet.

    Zu beachten

    Die Anmeldung zur Tagesschule gilt für ein ganzes Schuljahr und muss jedes Jahr erneuert werden.

    Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Spätestens in den Sommerferien senden wir den Eltern  den  Vertrag und die Informationen zum Tagesschulbeginn per Post zu.

     

    Kontaktperson für Fragen:

    Adriana Faedi Tschannen, Co-Leitung Tagesschule, Standorte Saali/APK

    Tel: 031 868 81 80 

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

    Mirella Burri, Co-Leitung Tagesschule, Standort Dorf

    Tel: 031 868 81 93 

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

    Sandra Aebischer, Sekretariat Tagesschule

    Tel: 031 868 81 84

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

    Karin Binz, Sekretariat Tagesschule

    Tel. 031 868 81 79

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.